Kein runter kein fern
Die Mutter ist in den Westen gegangen, seitdem ist der Junge allein der repressiven Erziehung von Vater und Bruder ausgesetzt, die einen anständigen Menschen aus ihm machen wollen. Von Gott und der Welt verlassen, träumt er von Mick Jagger und den Rolling Stones, die er unbedingt sehen muss, wenn sie auf dem Springerhochhaus an der Mauer ein Konzert geben.
In einer Sprache aus Berliner Slang, Subkultur und Popjargon lässt Plenzdorf den Jungen zu Wort kommen. Die naiven, gestammelten Hoffnungen des heimatlos Gewordenen werden der autoritären Sprache des Vaters und den Phrasen eines Radioreporters entgegengesetzt, der von den Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der DDR berichtet.
Regie: Norbert Schaeffer
Darsteller: Dirk Nawrocki, Uta Hallant, Gert Haucke, Helmut Zierl, Wolfgang Reinsch, Günther Sauer, Fred C. Siebeck u.v.a.
Produktion: Süddeutscher/ Hessischer und Norddeutscher Rundfunk 1987
Länge: 49’24
Ulrich Plenzdorf, geboren 1934 in Berlin, schrieb "Die neuen Leiden des jungen W." und das Drehbuch zu dem Erfolgsfilm "Die Legende von Paul und Paula".
Regie: Norbert Schaeffer
Darsteller: Dirk Nawrocki, Uta Hallant, Gert Haucke, Helmut Zierl, Wolfgang Reinsch, Günther Sauer, Fred C. Siebeck u.v.a.
Produktion: Süddeutscher/ Hessischer und Norddeutscher Rundfunk 1987
Länge: 49’24
Ulrich Plenzdorf, geboren 1934 in Berlin, schrieb "Die neuen Leiden des jungen W." und das Drehbuch zu dem Erfolgsfilm "Die Legende von Paul und Paula".