Studiozeit Hörspiel

Katastrophen!

Von Hermann Harry Schmitz |
Aus der Vielzahl der Geschichten des Hermann Harry Schmitz sind zu hören "Der Säugling” und "Das Denkmal Noahs”. Im "Säugling” wird berichtet, wie aus dem Schoß einer bürgerlichen Familie ein Monster kriecht. "Das Denkmal Noahs” erzählt davon, wie aus purer Langeweile Gedanken produziert werden, wie sie Gestalt annehmen und groteskeste Formen entwickeln. Oder was soll man davon halten, wenn jemand über Noah nachdenkt und anschließend den Berg Ararat um eine englische Seemeile versetzen kann? Merkwürdig, äußerst merkwürdig....
Realisation: Wolfgang Rindfleisch & Trötsch
Darsteller: Margit Bendokat und Eberhard Esche
Produktion: Rindfunk & Trötsch 2000
Länge: 43’30

Hermann Harry Schmitz, Vortragskünstler und Humorschriftsteller, wurde 1880 in Düsseldorf geboren. Der Verfasser von "Katastrophengeschichten” beging 1913 Selbstmord, ein Jahr vor der weltweiten Katastrophe, dem Ersten Weltkrieg.