Hörspiel des Monats: Fleisch ist mein Gemüse
"Die Akne, die Provinz und die Musik – das ist eine Motivmischung, die bereits in ihrer Aufzählung nach einem schweren Problemstück klingt. Und tatsächlich behandelt dieses flotte, mitreißende Hörspiel genau den zurzeit sehr beliebten Stoff: junger Mensch erzählt sein aussichtsloses Leben und verweist auf die Schuldigen. "
"Alles, was dazu gehört, ist auch hier vorhanden: die depressive Mutter, der missgünstige Großvater, das öde Spießermilieu mit engem Häuschen, schlecht riechendem Essen und exakt gemähtem Rasenstück. Allerdings – und das ist die wunderbare Überraschung dieser Produktion – lässt der Autor diesen Motivcocktail nicht zur literarischen Übung erstarren. Vielmehr gelingt es ihm, die Stationen eines pickeligen, antriebslosen Provinzmusikers so packend pointiert und komisch zu fassen, dass der aussichtslose Antiheld stellenweise geradezu heroisch wirkt: ein heutiger Buster Keaton. Die Regisseurin legt ein Rhythmusgefühl an den Tag, das die Musiken als gleichberechtigten Teil der Erzählung behandelt und die notwendigen Wiederholungen zu straffen Situationen gestaltet, so dass die unterschwellige Traurigkeit dieser Stagnationsgeschichte warm, nachvollziehbar und verständlich wird." (Begründung der Jury)
Bearbeitung und Regie: Annette Berger
Produktion: Westdeutscher Rundfunk/ Norddeutscher Rundfunk 2005
Länge: ca. 49'
Bearbeitung und Regie: Annette Berger
Produktion: Westdeutscher Rundfunk/ Norddeutscher Rundfunk 2005
Länge: ca. 49'