Hallo Gott
"Ein komischer Tag, ganz merkwürdig...", versucht Gerda sich mühsam zu erinnern. Dabei begann er wie jeder andere. Sie hat Charly geweckt, mit dem sie schon über 20 Jahre verheiratet ist, und Charly ist zum Hafen zur Arbeit gegangen. Doch an diesem Tag muss noch mehr geschehen sein, in dieser Küche, die ihr Revier ist und die auf einmal ganz rot war... Nur gut, dass Gerda weiß, dass die ganze Welt Amok läuft, und dass sie auch weiß, dass Gott die Menschen nur auf eine Probe stellt. Und darum liegt jetzt Charlys verdammter Kamelhaarpantoffel in der roten Lache. Und darum telefoniert sie mit Gott und der Welt und den Stimmen in ihrem Kopf.
Übersetzung aus dem Dänischen: Gerd Weinreich
Regie: Gabriele Bigott
Darsteller: Ulrike Krumbiegel
Produktion: Radio Berlin-Brandenburg 2003
Länge: 53’30
Elo Sjogren, geboren 1954, war Tänzer u.a. im Königlichen Theater in Kopenhagen, arbeitete parallel dazu als Fotograf, seit 1986 schreibt er Romane, Theaterstücke, Hörspiele und Filmmanuskripte.
Regie: Gabriele Bigott
Darsteller: Ulrike Krumbiegel
Produktion: Radio Berlin-Brandenburg 2003
Länge: 53’30
Elo Sjogren, geboren 1954, war Tänzer u.a. im Königlichen Theater in Kopenhagen, arbeitete parallel dazu als Fotograf, seit 1986 schreibt er Romane, Theaterstücke, Hörspiele und Filmmanuskripte.