Studiozeit Hörspiel

Faust. Mephistopheles (2)

Von Johann Wolfgang von Goethe |
Die Adaption Faust I und II beschränkt sich gänzlich auf das Faust-Mephisto-Verhältnis, es skelettiert sozusagen den Gang des Dramas, indem es auf sein philosophisches, dramatisches Potential verweist: Durch die Reduktion und Verschlankung ist das sich immer wieder ändernde mannigfaltige Beziehungsgeflecht zwischen Faust und Mephisto in seiner ganzen Widersprüchlichkeit und Modernität zu entdecken.
Als Goethe 1832 starb, konnte der verschlossene Umschlag geöffnet werden, der "Faust. Der Tragödie zweiter Teil" enthielt. Goethe zu Eckermann: "Da kommen sie und fragen: welche Idee ich in meinem Faust zu verkörpern gesucht? - Als ob ich das selber wüsste und aussprechen könnte! ... Es hätte auch in der Tat ein schönes Ding werden müssen, wenn ich ein so reiches, buntes, und so höchst mannigfaltiges Leben, wie ich es im Faust zur Anschauung gebracht, auf die magere Schnur einer einzigen durchgehenden Idee hätte reihen wollen!"

Regie: Gerda Zschiedrich
Komposition: Tobias Morgenstern
Darsteller: Fred Düren, Jörg Gudzuhn und Dieter Mann
Produktion: Unterlauf & Zschiedrich 2005
Länge: ca. 49'

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832).