Der Tod tanzt mit
Sie wurden "die Engelmacher von Nagyrév" genannt, die Frauen des kleinen ungarischen Dorfes, die - als ihre Männer während des Ersten Weltkrieges an der Front waren - nicht nur für Haus und Hof, sondern auch für ihr weibliches Wohlbefinden zu sorgen wussten.
Woran die Insassen des nahe liegenden Kriegsgefangenenlagers entscheidenden Anteil hatten. Als ihre Männer dann - verletzt, verbittert - aus dem Krieg zurückkamen, entledigten sie sich ihrer mithilfe von Arsen. Von dieser rauschhaften Mordserie erzählt das Hörspiel mit komödiantischer Doppelbödigkeit und in unterschiedlichen Perspektiven.
Die Aufnahmen für das Hörspiel entstanden mit Musikern und Schauspielern zum großen Teil am Ort des damaligen Geschehens, in der Flusslandschaft in und um Nagyrév.
Regie und Komposition: Iris Disse
Darsteller: Tilo Werner, Zsuzsa Cserje, Mariann Peller, Tibor Solténszky, Lili Avar u.a.
Produktion: Rundfunk Berlin-Brandenburg / Magyar Rádió Budapest 2006
Länge: ca. 49'
Iris Disse, Schauspielerin, Komponistin, Dokumentarfilm-, Theater- und Radiomacherin, lebt seit 2004 in Berlin und Biel/CH.
David Höner, geboren 1955, Koch, Schriftsteller, Tangotänzer und Performer.
Die Aufnahmen für das Hörspiel entstanden mit Musikern und Schauspielern zum großen Teil am Ort des damaligen Geschehens, in der Flusslandschaft in und um Nagyrév.
Regie und Komposition: Iris Disse
Darsteller: Tilo Werner, Zsuzsa Cserje, Mariann Peller, Tibor Solténszky, Lili Avar u.a.
Produktion: Rundfunk Berlin-Brandenburg / Magyar Rádió Budapest 2006
Länge: ca. 49'
Iris Disse, Schauspielerin, Komponistin, Dokumentarfilm-, Theater- und Radiomacherin, lebt seit 2004 in Berlin und Biel/CH.
David Höner, geboren 1955, Koch, Schriftsteller, Tangotänzer und Performer.