Alles muss raus!
"An Markt und Handel erkennt man den Wandel" steht am Gebäude der Frankfurter Wertpapierbörse in Stein gemeißelt; demnächst wird sie geschlossen. Helgard Haug und Daniel Wetzel haben den Marktplatz als Schnittstelle globaler Geld- und Warenströme durchforstet und belauscht. Ihr Hörspiel untersucht sie mit der Sprache von Vogelkundlern, Volkswirtschaftlern, Supermarkt-Strategen, Großhändlern, Casting-Agenten und anderen Spezialisten.
Wie funktioniert der Graue Markt in Bayreuth und was hat Wolfgang Wagner dagegen? Wie findet der Käse aus der Socken-Kiste zurück ins "Intelligente Regal" und wie ruft so ein Regal um Hilfe? Warum klingen Singvögel, wenn sie in Afrika überwintern, wie Baustellen und wenn sie zurückkommen wie Dschungel-Vögel, und warum klingt Hassan Mohammed so anders, seit er den Stand gewechselt hat?
Mitwirkende: Verkäufer, Käufer und Anwohner des Bonner Wochenmarkts, Jens Kerbel, Thomas Jentsch, Sue Schulze, Wolfgang Skoda, Gospavar Stanic, die Landwirte Küster und Sobania, Frank Henseler vom Zentralmarkt Roisdorf, Coskun Bulut, Frankfurter Wertpapierbörse, Gerald Müller, Commerzbank Frankfurt
Komposition: Christopher Dell und Industrietonträger
Regie/Realisation: Helgard Haug und Daniel Wetzel
WDR 2004
Länge: ca. 49'
Mitwirkende: Verkäufer, Käufer und Anwohner des Bonner Wochenmarkts, Jens Kerbel, Thomas Jentsch, Sue Schulze, Wolfgang Skoda, Gospavar Stanic, die Landwirte Küster und Sobania, Frank Henseler vom Zentralmarkt Roisdorf, Coskun Bulut, Frankfurter Wertpapierbörse, Gerald Müller, Commerzbank Frankfurt
Komposition: Christopher Dell und Industrietonträger
Regie/Realisation: Helgard Haug und Daniel Wetzel
WDR 2004
Länge: ca. 49'