Stamford Hill
Stamford Hill, nur einige Kilometer vom Londoner Zentrum entfernt, ist die Heimat der größten ultra-orthodoxen Gemeinschaft Europas, die rund 20.000 Juden zählt. Sie haben sich einem extrem frommen, reglementierten Dasein verschrieben.
Die Männer tragen lange schwarze Mäntel, breite Hüte, Bart und Schläfenlocken. Die Frauen, in langen Röcken, verstecken ihr Haar unter Hut oder Perücke. Diese Haredim, die Gottesfürchtigen, machen um die zehn Prozent der jüdischen Bevölkerung von Groß-London aus. Die große Mehrheit ist säkular oder liberal-religiös.
Mit durchschnittlich 6,9 Kindern in jeder Familie wächst die jüdische Bevölkerung in Stamford Hill schneller als in jeder anderen jüdischen Gemeinde Europas. Unter Haredim sind derzeit 75 Prozent aller jüdischen Geburten in Großbritannien zu verzeichnen. Ähnliches gilt für die ultra-orthodoxen Gemeinschaften in den USA. Das Wachstum dieser extrem religiösen Gruppen wirft kulturelle und politische Fragen auf.
DLF 2013
Mit durchschnittlich 6,9 Kindern in jeder Familie wächst die jüdische Bevölkerung in Stamford Hill schneller als in jeder anderen jüdischen Gemeinde Europas. Unter Haredim sind derzeit 75 Prozent aller jüdischen Geburten in Großbritannien zu verzeichnen. Ähnliches gilt für die ultra-orthodoxen Gemeinschaften in den USA. Das Wachstum dieser extrem religiösen Gruppen wirft kulturelle und politische Fragen auf.
DLF 2013