John Berger, geb. 1926 in London, Maler, Kritiker, Schriftsteller, Drehbuchautor.
Ist es, ist es nicht? Will it be a likeness?

Ein Autor sitzt auf der Bühne vor dem Mikrofon und unterhält sich mit fiktiven Hörern. Dieses Bühnenereignis wird live ins Radio übertragen.
John Berger, dessen englisch vorgetragener Text gleichzeitig ins Deutsche übersetzt wird, schafft so ein Spiel mit der Wirklichkeit, das vielfach gebrochen die Wahrnehmungsgewohnheiten der Hörer infrage stellt. Das Hörspiel zeichnet sich durch einen avancierten Umgang mit der besonderen Medialität dieser Kunstform aus. Es weist so über die Möglichkeiten des Hörspiels als Spiel mit Hörbarem hinaus auf die spezifisch radiofonen Möglichkeiten des Spiels mit dem Medium selbst. Das Hörspiel wurde im Jahr 1996 als Hörspiel des Monats und Hörspiel des Jahres ausgezeichnet.
Regie: Klaus Buhlert und Juan Munoz
Mit: John Berger, Bernt Hahn, Mel Kutbay
Mit: John Berger, Bernt Hahn, Mel Kutbay
Produktion: HR/Theater am Turm, Frankfurt/M. 1996
Länge: 45'46
Länge: 45'46