"Skeleton in the Museum"
Der Australier Percy Grainger (1882-1961) war ein brillanter Pianist, ein exzentrischer Sammler, ein eigenwilliger Komponist - kurz: eine ebenso umstrittene wie schillernde Persönlichkeit. In seinem preisgekrönten Werk "Skeleton in the Museum" zeichnet der Komponist Jon Rose anhand eines Rundgangs durch das Grainiger-Museum in Melbourne ein akustisches Portrait.
"Skeleton in the Museum" geht zurück auf eine Idee von Jon Rose. Er hatte die Idee, ein Stück im Instrumentenmuseum von Percy Grainger in der Melbourne University zu produzieren. Es ist dies die Wirkungsstätte eines der wichtigsten Anreger zeitgenössischer und experimenteller Musik in Australien.
Der exzentrische Sammler und Künstler Percy Grainger wollte, dass nach seinem Tod in seinem Museum auch sein Skelett ausgestellt werden soll - daher der Titel. Das Stück, gespielt vom "Blisters Ensemble", einer Gruppe von australischen Musik-Pionieren, verwendet Graingers Klavierwalzen, Instrumentensammlung und seinen musikalischen Nachlass und wählt eine Führung durch das Grainger Museum als vergnüglichen roten Faden.
Idee und Regie: Jon Rose
Mitwirkende: The Blisters Ensemble, Sydney
Produktion:
ABC Sydney, The Listening Room 2004
Länge: 61:17
Jon Rose, englisch-australischer Violinist und Komponist und das "The Blisters Ensemble" - eine Gruppe australischer experimenteller Multiinstrumentalisten. "Skeleton in the Museum" wurde mit dem Karl-Sczuka-Preis 2004 ausgezeichnet.
Der exzentrische Sammler und Künstler Percy Grainger wollte, dass nach seinem Tod in seinem Museum auch sein Skelett ausgestellt werden soll - daher der Titel. Das Stück, gespielt vom "Blisters Ensemble", einer Gruppe von australischen Musik-Pionieren, verwendet Graingers Klavierwalzen, Instrumentensammlung und seinen musikalischen Nachlass und wählt eine Führung durch das Grainger Museum als vergnüglichen roten Faden.
Idee und Regie: Jon Rose
Mitwirkende: The Blisters Ensemble, Sydney
Produktion:
ABC Sydney, The Listening Room 2004
Länge: 61:17
Jon Rose, englisch-australischer Violinist und Komponist und das "The Blisters Ensemble" - eine Gruppe australischer experimenteller Multiinstrumentalisten. "Skeleton in the Museum" wurde mit dem Karl-Sczuka-Preis 2004 ausgezeichnet.
Links
"Skeleton in the Museum" bei ABC Sydney: Ausführliche Werkbeschreibung inklusive komplettem Transkript. Außerdem die gesamte Komposition als Audio-Stream!
Percy Grainger: Biografie, Werke etc.
The International Percy Grainger Society