Sebenza e-mine
In den Goldminen von Gauteng wird seit über 100 Jahren die schwarze Bevölkerung Südafrikas ausgebeutet. Während das Edelmetall unter lebensgefährlichen Bedingungen zu Tage gefördert wird, bleibt ein anderer Reichtum unter der Erde: Die Gesänge der Bergleute spiegeln die vielfältigen Musiktraditionen des Landes.
Lucia Ronchetti und Philip Miller laden zu einer nächtlichen Führung durch das unterirdische Labyrinth von Stimmen und Geräuschen.
"Sebenza e-mine" (Zulu) bezeichnet das Einfahren in einen Schacht.
Ton: Gavan Eckhart
Mitwirkende: Ntuba Thulisa Brothers u.a.
Produktion: DKultur/GoetheonMain Center Johannesburg 2010-2011
Länge: 42'17
Philip Miller, geboren 1964 in London, komponiert Konzert-, Pop- und Filmmusik. Beeinflusst von der Musik Südafrikas.
Lucia Ronchetti, 1963 in Rom geboren, Komponistin von Orchesterwerken, Kammermusik mit Live-Elektronik und Vokalmusik. Zuletzt für DKultur: "Il Castello di Atlante" (2007).
Anschließend:
"Die Klangschürfer"
von Marie-Luise Knott
Produktion: DKultur 2010
(Wdh. v. 01.07.2010)
Länge: 6'11
"Sebenza e-mine" (Zulu) bezeichnet das Einfahren in einen Schacht.
Ton: Gavan Eckhart
Mitwirkende: Ntuba Thulisa Brothers u.a.
Produktion: DKultur/GoetheonMain Center Johannesburg 2010-2011
Länge: 42'17
Philip Miller, geboren 1964 in London, komponiert Konzert-, Pop- und Filmmusik. Beeinflusst von der Musik Südafrikas.
Lucia Ronchetti, 1963 in Rom geboren, Komponistin von Orchesterwerken, Kammermusik mit Live-Elektronik und Vokalmusik. Zuletzt für DKultur: "Il Castello di Atlante" (2007).
Anschließend:
"Die Klangschürfer"
von Marie-Luise Knott
Produktion: DKultur 2010
(Wdh. v. 01.07.2010)
Länge: 6'11