Schwarze Jungfrauen

Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel |
Sie hüllen sich in Kopftücher, bekennen sich zum orthodoxen muslimischen Glauben und leben in der deutschen Kultur. Ausgehend von Interviews mit Muslima der zweiten Generation, lassen die Autoren sechs "Schwarze Jungfrauen" über ihr Leben zwischen den Kulturen sprechen: Sie lernen Männer in Telefonläden kennen, studieren, gehen auf Partys, reden über Sex, Familie, Beruf - und sind streng religiös.
Sie fühlen sich zugehörig zur deutschen Gesellschaft und bekämpfen diese zugleich. In ihren radikalen Ansichten mischt sich die Enttäuschung über das Misstrauen der deutschen Gesellschaft mit Systemkritik und streng religiösen Moralvorstellungen.

Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Darsteller: Maren Eggert, Iris Minich, Birgit Minichmayr u.a.
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2007
Länge: 52'11

Feridun Zaimoglu, 1964 in der Türkei geboren, lebt seit über 30 Jahren in Deutschland. Er schreibt Romane, Theaterstücke, Drehbücher, Essays.

Günter Senkel, 1958 in Neumünster geboren, studierte Physik, betrieb eine Buchhandlung und arbeitet seit 1997 als Autor.