Schmutz

Von Uta Rüenauver |
Schmutz ist überall: in der Luft, in der Erde, im Wasser, auf der Straße, in der Wohnung und in uns. Wir hegen starke Gefühle gegen ihn, tun alles, um ihn zu beseitigen - keimfrei, lupenrein, porentief. Und doch kommt er immer wieder, nicht zuletzt durch uns selbst. Schmutz ist Dreck, Abfall, Ausscheidung. Schmutz stinkt, klebt, fault. Und gleichzeitig sind wir insgeheim fasziniert von ihm. Schmutz ist das Gegenteil von Sauberkeit. Er stört unsere Ordnung, steht für Chaos, Krankheit und Verfall. Ist Schmutz eine Kehrseite der Zivilisation? Je sauberer desto zivilisierter?
Immerfort sind wir mit Schmutz und seiner Bekämpfung beschäftigt und doch führt er in unserem Bewusstsein nur eine Randexistenz.

Das Feature ist dem Schmutz auf der Spur - und seinen Liebhabern und Gegnern.