Rosas Liebe
Rosa Luxemburg führt uns durch Szenen ihres Lebens, die nicht so sehr von ihrem politischen Kampf erzählen, als vielmehr von ihrem lebenslangen Ringen um Glück. Für sie kann Glück nur in einer Beziehung entstehen, in der Vernunft und Gefühl keine Widersprüche sind.
Gerade aber der Mann, den sie liebt, trennt beides scharf voneinander. Leidenschaftlich kämpft sie dagegen an, und so wird ihre Liebesgeschichte auch zur Geschichte einer Frau von heute, die das übliche männliche Verhalten nicht hinnehmen will.
Regie: Stefan Dutt
Darsteller: Ulrike Krumbiegel, Michael Rotschopf u.a.
Ton und Technik: Martin Eichberg / Hermann Leppich
Regieassistenz: Beate Becker
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2008
Länge: 83’38
Pea Fröhlich, geboren 1943, hat in Theaterwissenschaften promoviert und ist seit 1980 Professorin für Kreative Arbeitsformen in München. Neben Fachbüchern veröffentlichte sie mehrere Romane und schrieb zusammen mit Peter Märthesheimer zahlreiche Drehbücher für Film und Fernsehen - unter anderem auch für Fassbinder "Die Ehe der Maria Braun", "Lola" und "Die Sehnsucht der Veronika Voss" und 2006 für Margarethe von Trotta "Ich bin die Andere".
Regie: Stefan Dutt
Darsteller: Ulrike Krumbiegel, Michael Rotschopf u.a.
Ton und Technik: Martin Eichberg / Hermann Leppich
Regieassistenz: Beate Becker
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2008
Länge: 83’38
Pea Fröhlich, geboren 1943, hat in Theaterwissenschaften promoviert und ist seit 1980 Professorin für Kreative Arbeitsformen in München. Neben Fachbüchern veröffentlichte sie mehrere Romane und schrieb zusammen mit Peter Märthesheimer zahlreiche Drehbücher für Film und Fernsehen - unter anderem auch für Fassbinder "Die Ehe der Maria Braun", "Lola" und "Die Sehnsucht der Veronika Voss" und 2006 für Margarethe von Trotta "Ich bin die Andere".