Restaurantkritiker

Von Christian Blees |
Alljährlich im November ist es soweit: Die deutsche Gastro-Branche wartet gespannt auf die aktuellen Auflagen der verschiedenen Restaurantführer, in denen die kulinarischen Leistungen tausender Restaurantköche bewertet werden. Sie entscheiden damit nicht nur über einzelne Kochkarrieren, sondern bisweilen sogar über das Schicksal ganzer gastronomischer Betriebe.
So drohen in der obersten Restaurant-Kategorie im Falle einer Herabstufung Umsatzverluste von bis zu 50 Prozent. Auch wurden ab und zu Zweifel laut, ob die Gastro-Kritiker das von ihnen rezensierte Restaurant in Wirklichkeit überhaupt besucht haben: In der Benelux-Ausgabe 2005 des „Guide Michelin“ wurde das Restaurant eines Spitzenkochs positiv bewertet, obwohl es zum Zeitpunkt des Erscheinens der Kritik noch gar nicht eröffnet war.

Nicht nur aufgrund derartiger Vorkommnisse haben bereits mehrere Wirte von Spitzenrestaurants mit spektakulären „Rückgabe-Aktionen“ auf sich aufmerksam gemacht, in denen sie die an ihre Köche verliehenen Sterne oder Hauben „zurückwiesen“.

Die Sendung wirft einen Blick hinter die Kulissen und lässt Köche und Kritiker zu Wort kommen.