Pünktliche Angsthasen

Von Dieter Jandt |
Deutsche galten früher gemeinhin als steif, allzu korrekt und humorlos. Charakterisierungen, die vermutlich längst überholt sind. Dennoch halten sich die Klischees: Ein übertriebener Hang zu Pünktlichkeit und Disziplin gilt noch immer als Wesenszug der Deutschen.
Viele Amerikaner sehen in den Deutschen mutlose Kleinbürger, die die Weite amerikanischen Denkens niemals begreifen werden und sprechen von "German Angst".

Manche Muslime wiederum halten unsere Gesellschaft für dekadent, unmoralisch und glaubensarm.

Interessant wird es, wenn die Bilder nicht mehr stimmen, wenn lebensfrohe Brasilianer die Ordnungsliebe der Deutschen begrüßen, ihre Zuverlässigkeit als angenehm empfinden und von der Warmherzigkeit überrascht sind.

Eines aber scheint zu bleiben: Deutsche wollen stets wissen, was andere von ihnen halten. Die Deutschen möchten bestätigt wissen, dass sie die alten Verhaltensweisen abgelegt haben, und dass es gute Gründe gibt, sie zu mögen. Wie finden sie die Deutschen denn nun, die Literaten, Korrespondenten und Studenten aus anderen Ländern?

DLF 2007

Manuskript zur Sendung als pdf