Urs Widmer (1938-2014), Schweizer Schriftsteller und Übersetzer, schrieb Prosawerke, Essays, Theaterstücke und Hörspiele.
Vom Fenster meines Hauses aus

Urs Widmers 37 Buchseiten umfassender Prosatext "Vom Fenster meines Hauses aus" ist die Haupt- und Titelgeschichte seines 1977 erschienenen Erzählbands. Der Ich-Erzähler, allem Anschein nach ein Schriftsteller, dessen Signalement große Ähnlichkeiten mit dem seines Autors hat, sitzt am Fenster eines Hauses, das ihm zu einem Sechstel gehört, und schaut auf die Rheinebene und den fernen Schwarzwald.
Auf seiner Schreibmaschine fehlt das L, was ihn allerdings nicht davon abhält, einen ununterbrochenen Strom fantastisch-skurriler Geschichten in die Tasten zu hämmern - es geht um die Schwalben auf den Telefondrähten, um Goethe und seinen Eckermann, einen Teil der Leiche Napoleons im Keller und die Angst Gottfried Kellers, lebendig begraben zu werden. Es geht auch um die fünf anderen Hausbesitzer, das brennende Hochhaus gegenüber seiner Wohnung in Frankfurt usw. - kurz: um das ganze Leben.
Musik: Hans Koch
Regie: Stephan Heilmann
Mit: Yvon Jansen, Katja Reinke, Bettina Stucky, Urs Widmer, Susanne-Marie Wrage
Produktion: SRF 2013
Länge: 54'00
Regie: Stephan Heilmann
Mit: Yvon Jansen, Katja Reinke, Bettina Stucky, Urs Widmer, Susanne-Marie Wrage
Produktion: SRF 2013
Länge: 54'00