Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Raubüberfälle, brutale Gewalt, Stammeskriege: Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach Papua-Neuguinea ab. Das Land ist zerrissen zwischen traditionellen Strukturen, Wunsch nach Fortschritt, Rohstoffreichtum und Ausbeutung durch ausländische Firmen.
Saubere Energie aus einem Nationalpark - geht das? Deutschland plant, grünen Wasserstoff aus Namibia zu importieren. Das Land hofft auf Entwicklung. Doch an dem Megaprojekt gibt es heftige Kritik. Von Ökologen - und von Nachfahren der Genozid-Opfer. (Erstsendung am 20.9.24)
Eine Ausstellung fächert die deutsche Kolonialgeschichte in Tansania auf. Tausende Kulturgüter und menschliche Gebeine wurden damals geraubt. Deutschland müsse historische Verantwortung übernehmen, fordert Entwicklungs-Experte Thomas Fues.