Paradiesische Aussichten
"Seit mein Alter abgehauen ist, geben sich die Tussis vom Sozialamt die Klinke in die Hand. Den Namen von der Neuen habe ich schon wieder vergessen." Dorias Eltern kommen aus Marokko, sie ist 15 und lebt mit ihrer Mutter in einer Sozialsiedlung in der Pariser Banlieue. Der Vater hat sich vor kurzem nach Marokko abgesetzt, die Mutter ist Analphabetin und arbeitslos. Wahrhaft "paradiesische Aussichten".
Ohne Klischees und Larmoyanz, wohltuend differenziert und manchmal sogar erheiternd, erzählt die junge Maghrebinerin vom Leben in Frankreichs Problem-Vororten.
Hörspiel des Monats Oktober 2006, nominiert für den Europäischen CIVIS Radiopreis 2007 und zur Woche des Hörspiels in Berlin 2007.
Übersetzung aus dem Französischen:
Anja Nattefort
Hörspielbearbeitung und Regie:
Beatrix Ackers
Darsteller:
Mira Partecke, Heidemarie Rohwedder, Fatima Aibout u.a.
Produktion:
Saarländischer Rundfunk 2006
Länge: 85'16
Faiza Guène, 1985 in Frankreich geborene Tochter einer algerischen Einwandererfamilie. Nach dem Bestseller "Paradiesische Aussichten" (2005) erschien 2006 ihr zweiter Roman "Du rêve pour les oufs".
Hörspiel des Monats Oktober 2006, nominiert für den Europäischen CIVIS Radiopreis 2007 und zur Woche des Hörspiels in Berlin 2007.
Übersetzung aus dem Französischen:
Anja Nattefort
Hörspielbearbeitung und Regie:
Beatrix Ackers
Darsteller:
Mira Partecke, Heidemarie Rohwedder, Fatima Aibout u.a.
Produktion:
Saarländischer Rundfunk 2006
Länge: 85'16
Faiza Guène, 1985 in Frankreich geborene Tochter einer algerischen Einwandererfamilie. Nach dem Bestseller "Paradiesische Aussichten" (2005) erschien 2006 ihr zweiter Roman "Du rêve pour les oufs".