Papieroper 1 & 2

Von Grace Yoon |
Papier: Die Papiertiger, die kommen und gehen. "Papersun" im Radio, die ersten Cut-up-Versuche, Wunschzettel flattern im Wind. Dazwischen tonnenweise Kleenex, Klopapierrollen, Konfetti. Papierdrachen in der Luft, gefaltete Boote im Bach.
Eine Oper aus Klängen des Papiers, wenn es gepresst, bemalt, geschnitten, zerrissen und verbrannt wird.

Musik, Papierschlangen am Piano, der Rhythmus vom Reißen und Falten, die Wahrnehmung von weichem Chinapapier oder die straff gespannten Bögen, die perkussiv bearbeitet werden: ein Klangereignis des alltäglichen Mediums und Werkzeugs Papier.

Regie: die Autorin
Darsteller: Angelika Bartsch, Melanie Fouché, Sascha Icks
Produktion: Südwestrundfunk 2005
Länge: insges. 45’

Grace Yoon, 1952 in Korea geboren, studierte Kunst und Performance an der "London Art Academy", lebt seit 1975 in Deutschland. 2004 Prix Marulič für "Worte bleiben an der Küste" (RBB/DLR Berlin/ SWR 2004).

anschließend:
Ausschnitt aus
"Wenn die Welt ein Dorf wäre"
Von Grace Yoon
Nach Texten von Donella H. Meadows
SWR 1999