Ingeborg Bachmann (1926-1973), österreichische Dichterin. 1958 Hörspielpreis der Kriegsblinden für "Der gute Gott von Manhattan".
Ein Geschäft mit Träumen

Das Stück ist das erste Original-Hörspiel von Ingeborg Bachmann. Sie schrieb es für den damals unter der Kontrolle der Amerikaner stehenden Radiosender "Rot Weiß Rot" Wien, wo sie als Redakteurin tätig war.
"Träume kosten viel Geld, manche viel Zeit." Der Büroangestellte Laurenz, eine gründliche, penible Natur, dienstbeflissen und angepasst an die Wünsche seiner Kollegen und Vorgesetzten, gerät eines Tages nach Büroschluss in einen Laden, in dem eine seltsame Ware angeboten wird: Träume. Laurenz erlebt in den Träumen sein eigenes Dasein so, wie ein Kinogänger Filme erlebt. Erst im dritten Traum erkennt er sich wieder. Doch was er hier wagt, das verwehrt er sich im Alltagsleben: er gesteht seiner Bürokollegin Anna seine Liebe.
Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
Mit: Charles Wirths, Gertrud Kückelmann, Wolfgang Kieling, Ernst Jacobi u.v.a.
Produktion: Deutschlandfunk 1975
Länge: 66'25
Mit: Charles Wirths, Gertrud Kückelmann, Wolfgang Kieling, Ernst Jacobi u.v.a.
Produktion: Deutschlandfunk 1975
Länge: 66'25
Anschließend:
Saitenwind - Neues aus Gitarrenwelten
Mit Karl Lippegaus
Saitenwind - Neues aus Gitarrenwelten
Mit Karl Lippegaus