"On the road again"

Von Astrid Nettling |
Nichts sind wir auf der Welt ohne Wege. Wege sind Aufbrüche zu Neuem oder Rückkehr zu alt Vertrautem, manchmal auch Irrwege oder Abwege. Wege schaffen Verbindungen zwischen Welten, Wirklichkeiten und Kulturen, sind Handels- und Verkehrswege, aber ebenso geistig spirituelle Wege. Wege führen von einem Menschen zum anderen, können gemeinsame Wege werden oder Trennungswege. Wege führen durch die Zeit, sind Erinnerungswege oder Wege in die Zukunft. Hoffnungen können uns auf den Weg bringen, Ängste von notwendigen Wegen abhalten.
Bei allem, woran uns liegt, müssen wir einen Weg finden. Wem nichts mehr am Weg liegt, dem liegt zumeist an gar nichts mehr. "Wir gehen, um zu gehen; wir gehen nicht um anzukommen", schreibt der Dichter García Lorca.

Das Feature nimmt die Hörer mit auf Entdeckungswege, Schulwege, Irrwege, Pilgerwege, Spazierwege, auf Routen aller Art, macht in Gesprächen mit unterschiedlich Be-wegten deutlich, welche elementare Bedeutung 'Wege' besitzen und wie wichtig es ist, im Leben unterwegs zu bleiben, selbst wenn wir manchmal davon träumen, endlich angekommen zu sein.