Nobodaddy's Kinder (3/3): Schwarze Spiegel

Von Arno Schmidt |
Schauplatz sind die Randgebiete der Lüneburger Heide. "Atombomben und Bakterien hatten ganze Arbeit geleistet." Der Erzähler hält sich für den einzigen Überlebenden, ist "der letzte Mensch" und bewegt sich fünf Jahre nach einem atomaren Krieg mit dem Fahrrad über zerbröckelte Straßen, in ständiger Angst anderen Menschen zu begegnen.
Das Experiment Mensch analysiert er als gescheitert: "Jahrtausendelang hatten sie sich gemüht: aber ohne Vernunft!"

Arno Schmidt erschienen insbesondere die frühen 50er-Jahre wie eine Zwischenkriegszeit, ein kurzes Atemholen vor dem dritten Weltkrieg.


Hörspielbearbeitung: Klaus Buhlert, Herbert Kapfer
Regie und Komposition: Klaus Buhlert
Mit: Ulrich Wildgruber, Corinna Harfouch
Ton: Hans Scheck
Produktion: BR 1997
Länge: 86'02


Der als Niederschrift eines namenlosen Ich-Erzählers konzipierte utopische
Prosatext "Schwarze Spiegel" datiert vom 1. Mai 1960 bis Ende August 1961.

Publiziert wurde er im Jahr 1951.