My Father, the Sea
Klangpoem von Wolfgang Peter Menzel und Ola Moen · 28.01.2008
Dieses Klangpoem ist das Ergebnis einer mehr als einjährigen Zusammenarbeit des deutschen Klangkünstlers W. P. Menzel mit dem norwegischen Komponisten Ola Moen. Für Menzel hat "My Father, the Sea" einen persönlichen Hintergrund: sein Vater fand im Frühjahr 1945 sein Seemannsgrab an Bord eines deutschen U-Bootes, das durch alliierte Kriegsschiffe versenkt wurde.
Aber über das Biografische hinaus wird der stählerne Körper des U-Boots zur Klangmetapher für die existenzielle Einsamkeit des eingeschlossenen Menschen im Ozean und für unsere heutige fragile Existenz überhaupt.
Komposition und Realisation: W.P. Menzel, Ola Moen
Stimme und Text: Nicholas Hope
Produktion: NRK Oslo und Deutschlandradio Kultur 2007
Länge: 43'04
Wolfgang Peter Menzel, in Wilhelmshaven geboren, wanderte 1974 nach Schweden aus, wo er als bildender und Klangkünstler arbeitet.
Ola Moen, geboren 1970 in Oslo, Geiger und Komponist elektroakustischer Musik für Bühne und Konzert.
Komposition und Realisation: W.P. Menzel, Ola Moen
Stimme und Text: Nicholas Hope
Produktion: NRK Oslo und Deutschlandradio Kultur 2007
Länge: 43'04
Wolfgang Peter Menzel, in Wilhelmshaven geboren, wanderte 1974 nach Schweden aus, wo er als bildender und Klangkünstler arbeitet.
Ola Moen, geboren 1970 in Oslo, Geiger und Komponist elektroakustischer Musik für Bühne und Konzert.