muoi (zehn)

Von Marcus Mohr |
Auf einer Reise durch Vietnam sammelte Marcus Mohr das Ausgangsmaterial für sein Klangstück "muoi (zehn)", das auf dem Konzept der fünf Elemente fußt: Metall, Erde, Holz, Wasser, Feuer. Marcus Mohr ordnet jede seiner Aufnahmen einem der fünf Elemente zu und verfährt mit ihnen so, wie ein DJ Platten auflegt: aus den Sounds eines Elements generiert er einen Track und kombiniert diesen dann mit den Tracks der anderen Elemente.
Nach und nach fügen sich weitere Elemente ein, laufen erst synchron, dann versetzt und lösen sich schließlich ab. Auf diese Weise entstehen zehn verschiedene Kombinationen, bei denen jedes Element mit jeweils einem der anderen vier Elemente gemischt wird.

"muoi (zehn)" erzählt vom Gleichgewicht und Zusammenspiel der fünf Elemente.

Komposition und Realisation: Marcus Mohr
Produktion: Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006
Länge: ca. 54'

Marcus Mohr, geboren 1964 in Gießen, studierte Anglistik in Konstanz und Bristol und arbeitet seit 1997 in Berlin für den Rundfunk. Klangkomposition "nâm (fünf)" in der "Newcomer Werkstatt" (DLR Berlin 2004).

Wiederholung vom 4. August 0.05 Uhr