Zum 200. Todestag Heinrich von Kleists
St. Jago, 1647. Jeronimo Rugera, der Hauslehrer des Edelmannes Don Asteron, hat mit dessen Tochter Josephe ein unrechtmäßiges Liebesverhältnis. Als sie ihr gemeinsames Kind während der Fronleichnamsprozession zur Welt bringt, wird beiden der Prozess gemacht: Jeronimo wird eingekerkert und Josephe zum Tode verurteilt.
Als sich Jeronimo aus Kummer darüber erhängen will, beginnt eben in diesem Augenblick die Erde zu beben und die Stadt zerfällt in Schutt und Asche.
Das Liebespaar nutzt das entstandene Durcheinander zur Flucht. Jeronimo, Josephe und ihr Kind scheinen gerettet zu sein. Doch die Gefahr ist noch längst nicht vorüber ...
Bearbeitung: Curt Langenbeck
Komposition: Werner Zillig
Regie: Walter Knauss
Mit Walter Andreas Schwarz, Waltraut Salzmann, Jürgen Goslar, Liselotte Köster,
Günter König, Hannelore Hinkel, Trudik Daniel u.a.
HR 1954/ca. 54' (mono)
Das Liebespaar nutzt das entstandene Durcheinander zur Flucht. Jeronimo, Josephe und ihr Kind scheinen gerettet zu sein. Doch die Gefahr ist noch längst nicht vorüber ...
Bearbeitung: Curt Langenbeck
Komposition: Werner Zillig
Regie: Walter Knauss
Mit Walter Andreas Schwarz, Waltraut Salzmann, Jürgen Goslar, Liselotte Köster,
Günter König, Hannelore Hinkel, Trudik Daniel u.a.
HR 1954/ca. 54' (mono)