Mitternachtskrimi

Villa Nachtigall

Von Agatha Christie |
Hals über Kopf hat sich die Stenotypistin Alix in die Ehe mit dem Charmeur Gerald Martin gestürzt. Das Traumhaus ist auch bald gefunden: die komfortable "Villa Nachtigall". Zwar übersteigt der Kaufpreis ein wenig Geralds Verhältnisse, aber dank ihres ererbten Vermögens kann Alix mühelos einspringen. Das Glück ist perfekt.
Einen Monat lang. Dann lässt der alte Gärtner George zwei für Alix höchst verwirrende Bemerkungen fallen, und gleich darauf findet sie in Geralds Notizbuch für denselben Abend den mysteriösen Eintrag "21 Uhr". Gerald hat für all das eine Erklärung. Dennoch, der Zweifel ist gesät. Hatte ihr verflossener Freund Dick sie nicht vor diesem Mann gewarnt? "Du weißt nichts über ihn." Beim Durchstöbern von Geralds Zimmer erkennt Alix schlagartig, wen sie da geheiratet hat und was ihr Gatte für 21 Uhr geplant hat: sie umzubringen!

Regie: Wolfgang Drescher
Lesung: Dieter Hufschmidt
Produktion: Saarländischer Rundfunk 1965
Länge: 42'55

Agatha Christie (1890-1976), Krankenschwester, Archäologen-Gattin, Erfinderin der Amateurdetektive Hercule Poirot und Miss Marple, gehört zu den meistübersetzten und auflagenstärksten Autoren der Welt.