Mitternachtskrimi

Todessonate

Jiri Ort |
Regie: Andreas Weber-Schäfer Musik: Martin Bärenz Darsteller: Ralf Lichtenberg, Hanna Burgwitz, Christine Schönfeld und Bernhard Baier Produktion: Südwestrundfunk 1998 Länge: 39'54
Wie kommt die verwirrte Frau Klingenberg, die nur noch unter Aufsicht in einer Anstalt leben kann, an ein so kostbares Cello?

Es stellt sich heraus, dass es ihr auch nicht wirklich gehört. Der rechtmäßige Erbe des Instruments, Egbert Grewert, macht seine Ansprüche geltend und stürzt damit die alte Dame in Verzweiflung. Die Unterhaltung mit dem Cello war ihr einziger Lebensinhalt.

Kurz nachdem Grewert das Cello unter einem Vorwand an sich gebracht hat, um es zu verkaufen, gerät er unter den Einfluss bedrückender Alpträume. Das Instrument scheint eine dramatische Begebenheit aus den dreißiger Jahren in Berlin zu erzählen. Zunehmend fühlt sich Grewert darin verstrickt.

Jiri Ort, 1946 im tschechischen Brünn geboren, Informationstechniker und Autor, lebt in der Nähe von München. Science-Fiction- und Phantastik-Hörspiele.