Tod eines Straßenhändlers
Während Hunderte von Polizisten sich mit Demonstranten Gefechte liefern, wird quasi unter ihren Augen ein Mann grausam ermordet. Ein schwerer metallischer Gegenstand hat das Gesicht von Abe Rogge zerschmettert, die Tatwaffe - wahrscheinlich eine Art Morgenstern - ist verschwunden.
Das seit 1975 gut eingespielte Kriminalisten-Duo Adjudant Grijpstra und Brigadier de Gier von der Amsterdamer Mordkommission ermittelt bald ein mögliches Tatmotiv: Rache. Abe Rogge besaß eine geradezu dämonische Persönlichkeit und verstand es, sich Menschen gefügig zu machen und ihren Stolz zu verletzen. Der Täter könnte aus dem Milieu der Flohmärkte stammen, die von Abe Rogge mit Waren en gros beliefert wurden.
Übersetzung aus dem Englischen: Hubert Peymann
Bearbeitung und Regie: Peter Michel Ladiges
Darsteller: Hans-Peter Hallwachs, Charles Wirths, Matthias Ponnier, Wolfgang Büttner, Andreas Mannkopff, Christel Koerner, Wolfgang Peau u.a.
Produktion: Südwestfunk / Westdeutscher Rundfunk 1983
Länge: 48'30
Janwillem van de Wetering, geboren 1931 in Rotterdam, lebt seit 1976 im US-Staat Maine. Romane, Erzählungen, Hörspiele, Herausgeber von Anthologien.
Übersetzung aus dem Englischen: Hubert Peymann
Bearbeitung und Regie: Peter Michel Ladiges
Darsteller: Hans-Peter Hallwachs, Charles Wirths, Matthias Ponnier, Wolfgang Büttner, Andreas Mannkopff, Christel Koerner, Wolfgang Peau u.a.
Produktion: Südwestfunk / Westdeutscher Rundfunk 1983
Länge: 48'30
Janwillem van de Wetering, geboren 1931 in Rotterdam, lebt seit 1976 im US-Staat Maine. Romane, Erzählungen, Hörspiele, Herausgeber von Anthologien.