Süßes Gift
"Jetzt Fortissimo, meine Lieben!" ruft Georg von Berg ins Orchester - und fällt tot um. Plötzlich stehen die Waldstein-Festpiele ohne künstlerischen Leiter da, und der seit langem schwelende Erbfolgekrieg der Waldsteins bricht offen aus. Der greise Otho will als uneingeschränkter Herrscher des Festpiel-Imperiums nicht weichen; darum hat sein Sohn Marquard das Familienunternehmen bereits verlassen, um in Amerika ein Konkurrenz-Festival aufzubauen. Unterdessen hat von Bergs Witwe einen anonymen Brief erhalten, in dem bezweifelt wird, dass das süße Gift der Musik den Maestro getötet hat. Privatdetektiv Castor Troya schleust sich als angeblicher Enkel des Verstorbenen in die weit verzweigte Familie ein.
Regie: Thomas Leutzbach
Darsteller: Andreas Pietschmann, Gisela Zülch, Regine Vergeen, Traugott Buhre, Rudolf Kowalski, Christa Strobel, Holger Noltze u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2002
Länge: 53’40
Tom Peuckert, 1962 in Leipzig geboren, arbeitet als Autor für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen, lebt in Berlin. Hörspiele u.a.: "Reich in Amerika" (SFB-ORB/ORF 1998), "Totmann" (SFB-ORB 2002).
Darsteller: Andreas Pietschmann, Gisela Zülch, Regine Vergeen, Traugott Buhre, Rudolf Kowalski, Christa Strobel, Holger Noltze u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2002
Länge: 53’40
Tom Peuckert, 1962 in Leipzig geboren, arbeitet als Autor für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen, lebt in Berlin. Hörspiele u.a.: "Reich in Amerika" (SFB-ORB/ORF 1998), "Totmann" (SFB-ORB 2002).