Mitternachtskrimi

Paul Temple und der Fall Gregory

Der Durbridge-Fan Bastian Pastewka und Anke Engelke und Komplizen führen zusammen mit dem WDR Funkhaus Orchester unter Leitung von Arjan Tien führen am 15.03.2015 im Rahmen des internationalen Literaturfestivals Lit.Cologne in Köln das Durbridge Hörspiel Paul Temple und der Fall Gregory nach 65 Jahren neu auf.
Der Durbridge-Fan Bastian Pastewka und Anke Engelke führen zusammen mit dem WDR Funkhaus Orchester am 15.03.2015 im Rahmen der Lit.Cologne in Köln das Durbridge Hörspiel Paul Temple und der Fall Gregory auf. © imago / Horst Galuschka
Von Francis Durbridge  · 20.06.2015
Von Francis Durbridges Radio-Mehrteilern "Paul Temple und der Fall ..." sind elf deutsche Produktionen aus den Jahren 1951 bis 1967 erhalten geblieben. Temples erster Fall hingegen, "Die Affäre Gregory", war nach seiner Ursendung im Jahre 1949 auf mysteriöse Weise aus den Rundfunkarchiven verschwunden.
Erst kürzlich tauchten Fragmente des deutschen Skripts wieder auf - eine Gelegenheit für den Regisseur Leonhard Koppelmann, den Schauspieler (und bekennenden Paul-Temple-Fan) Bastian Pastewka und ihre Komplizen, den Fall mithilfe einer norwegischen Radiofassung zu rekonstruieren. In ihrer brandneuen Inszenierung spricht Pastewka den lässigen Paul Temple, Janina Sachau seine reizende Ehefrau Steve, und Inga Busch, Alexis Kara sowie Kai Magnus Sting machen sich einen Jux daraus, alle weiteren Rollen unter sich aufzuteilen. Unter der Verwendung der Originalmusik von Hans Jönsson entstand eine launige Hommage an Durbridge und das gute alte Dampfradio.
Bearbeitung: Leonhard Koppelmann und Bastian Pastewka
Regie: Leonhard Koppelmann
Schlageradaption: Mike Herting
Mit: Bastian Pastewka, Janina Sachau, Inga Busch, Alexis Kara und Kai Magnus Sting

Produktion: WDR/SWR 2014
Länge: 53'55