Mann ohne Kopf
Übersetzung aus dem Englischen: Hubert von Bechtolsheim
Regie: Dieter Eppler
Darsteller: Wolfgang Völz, Jochen Schroeder, Henning Schlüter, Peter Fricke, Angela Pschigode u.a.
Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1988
Länge: 45'50
Eine verschlafene Kleinstadt im unwirtlichen Norden Englands. Chefinspektor Chockfoster steht vor einem Mann ohne Kopf und vor Rätseln. Der Torso wird im Büro des Stadtrates Victrolia gefunden, doch dessen Tochter ist davon überzeugt, dass ihr Vater noch lebt. Aber wo ist der Mann geblieben, dessen Finger offenbar in dunklen Geschäften stecken? Durch Chockfosters makabren Fall geistern so einige zwielichtige Gestalten, unter anderen Victrolas wirre Gattin, ein Neffe mit einem Pseudonym als Krimi-Autor und der Hausarzt mit einem "süßen" Geheimnis.
Ken Whitmore, 1928 in Kalifornien geboren, arbeitete 20 Jahre als Foto-Journalist. Später Autor von Hörspielen, Romanen und Gedichten. Erhielt 1965 den "Grammy Award" für das "Best Album Cover", im selben Jahr den "Grammy" für die "Best Original Jazz Composition".
Darsteller: Wolfgang Völz, Jochen Schroeder, Henning Schlüter, Peter Fricke, Angela Pschigode u.a.
Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1988
Länge: 45'50
Eine verschlafene Kleinstadt im unwirtlichen Norden Englands. Chefinspektor Chockfoster steht vor einem Mann ohne Kopf und vor Rätseln. Der Torso wird im Büro des Stadtrates Victrolia gefunden, doch dessen Tochter ist davon überzeugt, dass ihr Vater noch lebt. Aber wo ist der Mann geblieben, dessen Finger offenbar in dunklen Geschäften stecken? Durch Chockfosters makabren Fall geistern so einige zwielichtige Gestalten, unter anderen Victrolas wirre Gattin, ein Neffe mit einem Pseudonym als Krimi-Autor und der Hausarzt mit einem "süßen" Geheimnis.
Ken Whitmore, 1928 in Kalifornien geboren, arbeitete 20 Jahre als Foto-Journalist. Später Autor von Hörspielen, Romanen und Gedichten. Erhielt 1965 den "Grammy Award" für das "Best Album Cover", im selben Jahr den "Grammy" für die "Best Original Jazz Composition".