Intermezzo mit Kugelmaß
Prof. Kugelmaß, Altphilologe aus New York, steckt in der Krise: mit seiner Ehe, seinem Beruf, seinem Leben, mit allem. Er sucht "Abenteuer, Musik, Liebe und Schönheit", kurzum: ein neues Leben - das er sich aber leider nicht leisten kann. Bis ihm eines Tages ein gewisser Persky eine sensationelle Erfindung anbietet. Sie sieht aus wie ein billiger chinesischer Schrank, doch wenn man sich mit einem beliebigen Buch hineinbegibt, wird man sich in dieses Werk versetzt finden. Kugelmaß testet die "Zeitmaschine" anhand von Flauberts berühmtestem Roman, und tatsächlich erleben Kugelmaß und Madame Bovary das große Abenteuer - das bald aus dem Ruder zu laufen droht.
Woody Allen, 1935 in New York geboren, Dramatiker, Drehbuchautor, Regisseur von über 40 Filmen, Schauspieler und Jazz-Klarinettist
Anschließend: Krimi-Vorschau
Übersetzung aus dem Amerikanischen:
Helmar Harald Fischer
Regie:
Manfred Marchfelder
Darsteller:
Christian Brückner, Otto Sander, Hermann Ebeling, Maren Kroymann, Monika Hansen und Uwe Müller
Produktion:
Südwestfunk 1983
Länge: 24'20
Anschließend: Krimi-Vorschau
Übersetzung aus dem Amerikanischen:
Helmar Harald Fischer
Regie:
Manfred Marchfelder
Darsteller:
Christian Brückner, Otto Sander, Hermann Ebeling, Maren Kroymann, Monika Hansen und Uwe Müller
Produktion:
Südwestfunk 1983
Länge: 24'20