Mitternachtskrimi

Grand Guignol: Im Angesicht des Todes

Matthias Wittekindt und Christoph Kalkowski |
nach einer historischen Theatervorlage von Alfred Savoir und Leopold Marchand Bearbeitung und Regie: die Autoren Darsteller: Hendrik Arnst, Astrid Meyerfeldt, Kathrin Angerer, Axel Wandtke, Caroline Peters u.a. Produktion: elektro-automatisch für DeutschlandRadio Berlin 2002 Länge: 42’05
Auf der Suche nach einer reißerischen Love-and-Crime-Story reist eine junge Reporterin nach Schottland zum einsamen Schloss von Dr. Coaltar. Er soll ihr von einer tödlichen Leidenschaft aus seiner Jugend berichten. Der alte Mann scheint ganz in der Vergangenheit zu leben und zieht die Reporterin zunehmend in seinen Bann. Es beginnt eine Zeitreise, die an Abgründe des menschlichen Daseins führt, an denen nie zuvor ein Mensch gewesen ist...

Das Théâtre du Grand Guignol wurde 1897 in Paris gegründet. Bis 1963 unterhielt es sein sensationsgieriges Publikum mit Angst und Terror. An die 1200 Stücke wurden in diesem Zeitraum aufgeführt. Das Grand Guignol gilt als Bühnen-Vorläufer von heutigen Filmgenres wie Splatter und Horror.