Fremde Männer vor dem Haus
Angenehm, wenn man, wie Graf Ansgar und seine Frau Cordelia, einen ungemütlichen Herbstabend in gewohnt kultivierter Umgebung verbringen kann. Während der Regen prasselt, serviert der Diener den Cognac.
Seine Bemerkung, seit geraumer Zeit stehe ein fremder junger Mann vor dem Haus, scheint die Gräfin nicht besonders zu beunruhigen; sie lässt den Fremden sogar hereinbitten. Bertram, der dem unerwarteten Gast namens Viktor ein Zimmer zur Übernachtung herrichten soll, ist verunsichert. Seine Irritation weicht bald blankem Entsetzen. Er muss erleben, dass seine Herrschaft ihren Besitz schrittweise aufgibt und schließlich sogar freiwillig in das unwirtliche Gartenhaus zieht. Ein abrupter sozialer Abstieg – auch für Bertram. Welches Geheimnis mag hinter dem unerklärlichen Verhalten des Grafen und seiner Frau stecken?
Christina Calvo, 1949 in Augsburg geboren, war sechs Jahre lang als Diplom-Psychologin tätig. Seit 1982 lebt sie als freie Autorin in München.
Regie: Irene Schuck
Mit: Manfred Steffen, Gustl Halenke, Dieter Ranspach und Oliver Masucci
Produktion: NDR 1999
Länge: ca. 54'
Christina Calvo, 1949 in Augsburg geboren, war sechs Jahre lang als Diplom-Psychologin tätig. Seit 1982 lebt sie als freie Autorin in München.
Regie: Irene Schuck
Mit: Manfred Steffen, Gustl Halenke, Dieter Ranspach und Oliver Masucci
Produktion: NDR 1999
Länge: ca. 54'