Film Noir
Regie: Beate Andres Komposition: Christian Weidner und Steven Garling Darsteller: Max Hopp, Judica Albrecht, Uwe Preuss, Hans-Peter Hallwachs, Michael Klobe, Astrid Meyerfeldt, Guntram Brattia u.a. Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2000 Länge: 48’30
John war vor dem Krieg ein erfolgreicher Drehbuchautor. Nun ist er leitender Angestellter der Pandora-Studios - und seine Drehbuchentwürfe verstauben auf dem Schreibtisch. Eines Tages will sich Edward Arnold, der Mann seiner Geliebten, mit ihm treffen. Als John in der Villa der Arnolds ankommt, ist Edward tot. Alles deutet auf Selbstmord hin, bis John als Hauptverdächtiger festgenommen wird. Kein Alibi, keine verlässlichen Zeugen - nur seine Sekretärin glaubt an seine Unschuld. Sie will ihn aus der Todeszelle herausholen.
Michael Koser, geboren 1938 in Berlin, arbeitet seit 1966 für den Rundfunk, Autor von 150 Hörspielen, darunter der Reihen "Professor van Dusen", "Der letzte Detektiv" sowie "Cocktail für zwei". (Siehe auch Ursendung "Die Alzheimergang" am 17.6.2002 im Programm von DeutschlandRadio Berlin)
Michael Koser, geboren 1938 in Berlin, arbeitet seit 1966 für den Rundfunk, Autor von 150 Hörspielen, darunter der Reihen "Professor van Dusen", "Der letzte Detektiv" sowie "Cocktail für zwei". (Siehe auch Ursendung "Die Alzheimergang" am 17.6.2002 im Programm von DeutschlandRadio Berlin)