Dracula Dracula
Bleiche Gestalten, Särge, Käuzchenrufe: H.C. Artmann spielt mit abgegriffenen Genres und wohlbekannten Sujets und treibt dabei das Klischee mit dem Klischee aus: Der junge, ebenso zaghafte wie begehrenswerte Sir Johann Adderley Bancroft macht sich mit seiner Verlobten Edwarda Cornwalls auf den Weg zum Grafen Dracula.
Nach einem Abstecher nach London, wo Dracula-Erfinder Bram Stoker sie mit Vampir-Geschichten und profunder Kenntnis der transsylvanischen Geographie und Tradition beeindruckt, widerfahren Johann und Edwarda im Herzen der Karpaten Abenteuer, die man hören muss, um sie zu glauben.
Komposition: Mike Herting
Bearbeitung: Martin Heindel
Regie: Petra Feldhoff
Darsteller: Peter Fricke, Stefanie Stappenbeck, Max Urlacher, Peter Davor, Alexander Hauff, Helmut Krauss, Götz Schulte u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2006
Länge: 41'58
Hans Carl Artmann (1921-2000) wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Georg-Büchner-Preis 1997.
Komposition: Mike Herting
Bearbeitung: Martin Heindel
Regie: Petra Feldhoff
Darsteller: Peter Fricke, Stefanie Stappenbeck, Max Urlacher, Peter Davor, Alexander Hauff, Helmut Krauss, Götz Schulte u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2006
Länge: 41'58
Hans Carl Artmann (1921-2000) wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Georg-Büchner-Preis 1997.