Die Wachtelterrine
Mord in Polizeikreisen. Die Ehefrau von Kriminaloberrat Altdorfer ist an einer Vergiftung gestorben. Dabei hätte die Wachtelterrine, von der sie gegessen hat, doch eigentlich ins Büro ihres Mannes geliefert werden sollen, wo dieser eine kleine Feier im Kollegenkreis arrangiert hatte. Inspektor Benedikt Moritz erfährt jedoch rasch, dass Altdorfer auch für die Bridge-Freundinnen seiner Frau ein Büfett bestellt hatte - ebenfalls beim Delikatessen-Geschäft seines Schwagers und alten Jagdgefährten Tafelmeier. Während die Ermittlungen des Inspektors immer kompliziertere Verschwisterungen und Verschwägerungen zutage fördern, werden aus einem Verbrechen plötzlich drei...
Regie: Bernd Lau
Darsteller: Stephan Schwartz, Franz Rudnick, Peter Ehrlich, Aljoscha Sebald, Magda Hennings, Marianne Lochert, Marion Breckwoldt, Lilly Towska u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 1989
Länge: 51’48
Michael Hatry, 1940 in Hamburg geboren, Dramaturg und Regisseur. Autor von Romanen, Hörspielen und Kinderbüchern.
Das Rezept zum Hörspiel:
Wachtelterrine mit grünem Spargel
3 Wachteln
120g Kalbsbries
4 Wachtelbrüste
8 Scheiben schwarzen Trüffel
120 ml Sahne
20 Stangen grünen Spargel
1 El Pistazienkerne
Salate der Saison
Vinaigrette
Butterschmalz
Das Kalbsbries gut wässern, bis es weiß ist. Nun in gesalzenem kaltem Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und im Topf auskühlen lassen. Das Bries in Röschen zupfen und scharf anbraten. Die Wachteln auslösen und komplett von Haut, Knochen und Sehnen befreien. 4 Brüste als Einlage aufbewahren und den Rest in feine Würfel schneiden. Das gewürfelte Fleisch gut salzen und in den Tiefkühlschrank stellen. Gut durchkühlen lassen, dann im Mixer pürieren. Nach und nach die flüssige Sahne zugeben. Abschmecken und das Bries sowie die grob gehackten Pinienkerne zugeben. Reißfeste Alufolie auslegen und einbuttern. Die Kalbsbries-Farce fingerdick aufstreichen, mit Trüffelscheiben und den gewürzten Wachtelbrüsten belegen, alles in der Folie einrollen, Folie an den Seiten zusammendrehen. Diese Roulade in einen Topf mit kochendem Wasser legen. Den Topf etwas von der Herdplatte ziehen, damit das Wasser zu kochen aufhört. Ca. 18 Minuten darin pochieren. Den Spargel abkochen und die Stengel in Stücke schneiden, unter der Roulade anrichten. Die Spargelspitzen und den marinierten Salat außen herum legen.
Darsteller: Stephan Schwartz, Franz Rudnick, Peter Ehrlich, Aljoscha Sebald, Magda Hennings, Marianne Lochert, Marion Breckwoldt, Lilly Towska u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 1989
Länge: 51’48
Michael Hatry, 1940 in Hamburg geboren, Dramaturg und Regisseur. Autor von Romanen, Hörspielen und Kinderbüchern.
Das Rezept zum Hörspiel:
Wachtelterrine mit grünem Spargel
3 Wachteln
120g Kalbsbries
4 Wachtelbrüste
8 Scheiben schwarzen Trüffel
120 ml Sahne
20 Stangen grünen Spargel
1 El Pistazienkerne
Salate der Saison
Vinaigrette
Butterschmalz
Das Kalbsbries gut wässern, bis es weiß ist. Nun in gesalzenem kaltem Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und im Topf auskühlen lassen. Das Bries in Röschen zupfen und scharf anbraten. Die Wachteln auslösen und komplett von Haut, Knochen und Sehnen befreien. 4 Brüste als Einlage aufbewahren und den Rest in feine Würfel schneiden. Das gewürfelte Fleisch gut salzen und in den Tiefkühlschrank stellen. Gut durchkühlen lassen, dann im Mixer pürieren. Nach und nach die flüssige Sahne zugeben. Abschmecken und das Bries sowie die grob gehackten Pinienkerne zugeben. Reißfeste Alufolie auslegen und einbuttern. Die Kalbsbries-Farce fingerdick aufstreichen, mit Trüffelscheiben und den gewürzten Wachtelbrüsten belegen, alles in der Folie einrollen, Folie an den Seiten zusammendrehen. Diese Roulade in einen Topf mit kochendem Wasser legen. Den Topf etwas von der Herdplatte ziehen, damit das Wasser zu kochen aufhört. Ca. 18 Minuten darin pochieren. Den Spargel abkochen und die Stengel in Stücke schneiden, unter der Roulade anrichten. Die Spargelspitzen und den marinierten Salat außen herum legen.