Mitternachtskrimi

Die Dame ist leichtfertig (4)

Von Lester Powell |
Margaret Gough baumelt mit durchschnittener Kehle von der Decke der Pariser Wohnung. Philip Odell ist klar, dass alle Indizien auf ihn als ihr Mörder zeigen. Nun braucht der Privatdetektiv dringend einen Privatdetektiv.
Odell bittet also seinen Freund und Kollegen Hector Fuest, schnellstens die nebulösen Beziehungen der Ballards untereinander zu durchleuchten. Er selbst verfolgt eine andere Spur: Aus dem Umkreis der Ballards sind mehrere Personen mit grauen Krankenwagen ohne Schriftzug abtransportiert worden. Wo sind sie abgeblieben? Als auch seine Partnerin Heather in einem anonymen Krankenwagen verschleppt wird, kommt Odell der Verdacht, dass die Entführer eigentlich die gestohlenen Bilder suchten und Heather als Pfand mitgenommen haben. In einer schwarzen Mappe, die Heather wohl gerade noch verstecken konnte, entdeckt Odell einen Aufbewahrungsschein der Gare de Lyon...

Übersetzung aus dem Englischen: Marianne de Barde
Regie: Albert C. Weiland
Darsteller: Albert C. Weiland, Brigitte Dryander, Fritz Haneke, Robert Seibert, Monika Barth, Heinz Schlage, Friedrich von Bülow und Eberhard Johow u.a.
Produktion: Saarländischer Rundfunk 1971 Länge: ca. 55 (mono)

Lester Powell war von 1935 bis 1938 fester Drehbuchautor, nach dem Kriegsdienst Journalist, von 1945 bis 1947 als UNRA -Informationsoffizier in Deutschland. Zahlreiche Drehbücher für Film und Fernsehen, Theaterstücke, Romane und Hörspiele (u.a. "The Consuls", SR 1966, und "Nelkenduft", SWF 1984).