Der Fall Agostino
Bearbeitung: Friedrich Bestenreiner Regie: Walter Niklaus Komposition: Steffen Schleiermacher Darsteller: Jürgen Hentsch, Hilmar Thate, Hans Teuscher, Angelica Domröse, Gudrun Ritter, Ilja Richter, Marita Böhme u.a. Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk 1999 Länge: ca. 55' Im Garten des Principe von Cassano liegt eine Leiche: der Karmelitermönch Agostino mit einem tiefen Einstich zwischen den Schulterblättern. Mit der Aufklärung des Verbrechens binnen einer Frist von drei Tagen wird Massimo Nespoli, Polizeichef des Stadt-Staates, beauftragt. Ein Misserfolg könnte ihn den Kopf kosten, und so beschuldigt er kurzerhand eine junge Selbstmörderin der Untat, die allerdings zur Tatzeit von einem fürstlichen Kurier außerhalb der Stadt gesehen wurde. Es entspinnt sich ein Netz von Lügen, Intrigen und gegenseitigen Verdächtigungen, das sich immer enger um zahlreiche hochgestellte Bürger zusammenzieht.
Werner Bergengruen (1892-1964), schrieb Lyrik, Romane, Novellen. 1935 erschien "Der Großtyrann und das Gericht", auf dem das vorliegende Hörspiel basiert.