Der Besuch des Landpfarrers
Swinburne, Basil Grant und Captain Frazer sind bei Miss Thornton eingeladen. Als Swinburne gerade im Begriff ist, das Haus zu verlassen, wird er von einem alten Landpfarrer aufgehalten, der ihm umständlich und pedantisch genau von einem geplanten Verbrechen berichtet.
Beunruhigt von der Erzählung des Geistlichen fährt Swinburne zu seinem Freund Grant, der ebenfalls von einem Pfarrer aufgehalten wurde. Es stellt sich heraus, dass beide Pfarrer professionelle Aufhalter sind und von Captain Frazer engagiert wurden, der vor seiner Abreise Miss Thornton alleine treffen wollte.
Bearbeitung: Heinrich Böll
Regie: Herbert Spalke
Darsteller: Hans Stöckl, Walter Juratsch, Anton Lehmann, Ernst Thewal, Herbert Probst, Rudi Schippel, Bernd Schäfer, Raoul Fischer u.a.
Produktion: Österreichischer Rundfunk 1959
Länge: 32'45 (mono)
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936), englischer Schriftsteller, Journalist, Lyriker, sozialkritischer Essayist. Er kreierte den Amateur-Detektiv Father Brown.
Anschließend: Krimi-Vorschau
Bearbeitung: Heinrich Böll
Regie: Herbert Spalke
Darsteller: Hans Stöckl, Walter Juratsch, Anton Lehmann, Ernst Thewal, Herbert Probst, Rudi Schippel, Bernd Schäfer, Raoul Fischer u.a.
Produktion: Österreichischer Rundfunk 1959
Länge: 32'45 (mono)
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936), englischer Schriftsteller, Journalist, Lyriker, sozialkritischer Essayist. Er kreierte den Amateur-Detektiv Father Brown.
Anschließend: Krimi-Vorschau