Das letzte Geheimnis (Teil 3)
Isidor und Lucrèce finden heraus, dass Martin durch das Internet eine folgenreiche Entdeckung gemacht hat: 1954 war es dem Amerikaner James Olds gelungen, das Lustzentrum im menschlichen Gehirn exakt zu lokalisieren. Aus Furcht vor den Konsequenzen seiner Arbeit ließ Olds alle Unterlagen vernichten und seine Mitarbeiter schwören, die Forschung niemals wieder aufzunehmen. An diese Abmachung hat sich Olds damalige Assistentin Dr. Tschernienko offenbar nicht gehalten; in einem Labor in St. Petersburg experimentierte sie weiter. Der Neurologe Fincher nahm daraufhin sogleich Kontakt zu ihr auf... Auf der letzten Etappe ihrer Odyssee durch die Hirnforschung werden auch Isidore und Lucrèce schließlich dem Ungeheuer begegnen.
Übersetzung aus dem Französischen: Claudia Feldmann
Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
Musik: Eric Le Guen
Darsteller: Rüdiger Vogler, Matthias Habich, Irina Wanka, Ulrich Noethen, Cornelia Schmaus, Burghart Klaußner, Gabriele Badura u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2004
Länge: 54’
Bernard Werber, 1961 in Toulouse geboren, Wissenschaftsjournalist, publizierte ab 1991 seine Science-Fiction-Trilogie "Die Ameisen", die in Frankreich Kult-Status genießt.
Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
Musik: Eric Le Guen
Darsteller: Rüdiger Vogler, Matthias Habich, Irina Wanka, Ulrich Noethen, Cornelia Schmaus, Burghart Klaußner, Gabriele Badura u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2004
Länge: 54’
Bernard Werber, 1961 in Toulouse geboren, Wissenschaftsjournalist, publizierte ab 1991 seine Science-Fiction-Trilogie "Die Ameisen", die in Frankreich Kult-Status genießt.