Das letzte Geheimnis (Teil 1)
Ein abendlicher Spaziergang durch Nizza wird dem Bankangestellten Jean-Louis Martin zum Verhängnis. Er wird von einem Auto durch die Luft geschleudert und findet sich in der psychiatrischen Klinik St. Marguerite wieder. Diagnose: Locked-In-Syndrom, LIS. Martins Gehirn funktioniert noch, aber das periphere Nervensystem reagiert nicht mehr. Dr. Samuel Fincher, Leiter der Klinik, ermutigt seinen Patienten, nicht zu resignieren. Er implantiert ihm Elektroden, die elektrische Signale von Martins Gehirn aufnehmen und in Computer-Signale umwandeln. Auf diese Weise kann er allein durch seine Gedanken Computer bedienen, im Internet surfen und mit Dr. Fincher sprechen. Und das ist erst der Anfang.
Übersetzung aus dem Französischen: Claudia Feldmann
Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
Musik: Eric Le Guen
Darsteller: Rüdiger Vogler, Matthias Habich, Irina Wanka, Ulrich Noethen, Peter Schröder, Burghart Klaußner, Susanne Barth, Sascha Icks u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2004
Länge: 53’24
Bernard Werber, 1961 in Toulouse geboren, Wissenschaftsjournalist, publizierte ab 1991 seine Science-Fiction-Trilogie "Die Ameisen", die in Frankreich Kult-Status genießt.
Teil 2 senden wir am 18.12., Teil 3 am 25.12. jeweils um 0:05 Uhr.
Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
Musik: Eric Le Guen
Darsteller: Rüdiger Vogler, Matthias Habich, Irina Wanka, Ulrich Noethen, Peter Schröder, Burghart Klaußner, Susanne Barth, Sascha Icks u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2004
Länge: 53’24
Bernard Werber, 1961 in Toulouse geboren, Wissenschaftsjournalist, publizierte ab 1991 seine Science-Fiction-Trilogie "Die Ameisen", die in Frankreich Kult-Status genießt.
Teil 2 senden wir am 18.12., Teil 3 am 25.12. jeweils um 0:05 Uhr.