Mitternachtskrimi

Das Ehrenwort des Henkers

Von Christina Calvo |
Landau, 1777. Scharfrichter Hieronymus Menges wird angeklagt, eine Exekution ohne ordentliches Gericht durchgeführt zu haben. Beim Verhör berichtet Menges von seiner Anwerbung durch zwei fremde Männer, einer zweitägigen Kutschfahrt und einem Geheimgericht. Über den Grund der Hinrichtung an der ihm unbekannten Frau jedoch schweigt er sich aus.
Auch eine Nacht im Käfigturm kann ihn nicht beugen. Hartnäckige Nachforschungen bringen das Gericht zu dem Schluss, dass die Delinquentin unliebsame Zeugin eines politischen Attentats war. Aber an wem? Katharina der Großen? Marie Antoinette? Oder dem Landgrafen von Hessen-Kassel, der seine Landeskinder nach Amerika verkauft?

Diesen wahren Vorfall aus der Südpfalz hielt u.a. Johann Peter Hebel 1811 unter dem Titel "Heimliche Enthauptung" fest.

Komposition: Michael Riessler
Regie: Annette Kurth
Darsteller: Martin Feifel, Jean Faure, Walter Renneisen, Christian Redl, Sylvester Groth u.a.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk 2005
Länge: 45'12

Christina Calvo lebt in München, schreibt Hörspiele, Erzählungen, Drehbücher und Theaterstücke.