Mitternachtskrimi

Abendstunde im Spätherbst

Friedrich Dürrenmatt |
Regie: Gustav Burmester Darsteller: Ernst Schröder, Willy Maertens, Wolff Lindner und Kurt Fischer-Fehling Produktion: Norddeutscher Rundfunk 1957 Länge: 46'49
Maximilian Friedrich Korbes, Schriftsteller von Weltruhm und Nobelpreisträger, ist nach über zwanzig Abenteuer- und Mordgeschichten auf Stoffsuche für das nächste Werk. In seine Suite in einem Schweizer Luxushotel dringt eines Abends unangemeldeter Besuch ein: Fürchtegott Hofer, der sich als pensionierter Buchhalter vorstellt. Hofer ist jedoch nicht, wie vermutet, einer der vielen Verehrer auf der Jagd nach einem Autogramm des Meisters, sondern "literarischer Kriminalist". Er kann lückenlos nachweisen, woher Korbes' Romanideen in Wahrheit stammen...

Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) schrieb Prosa, Lyrik, Essays, wurde vor allem als Dramatiker weltberühmt. 1986 Georg-Büchner-Preis. Hörspiele u.a. "Der Prozeß um des Esels Schatten" (1951), "Stranitzky und der Nationalheld", "Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen" (1952), "Herkules und der Stall des Augias" (1954), "Das Unternehmen der Wega" (1955), "Der Doppelgänger" (1960).