HIV-Positiv
Michaels erstes Jahr mit dem Virus
Von Ole Siebrecht
Regie: Matthias Kapohl
Mit: Markus Bachmann
Ton & Technik: Dirk Hülsenbusch und Matthias Fischenich
Produktion: WDR/Deutschlandfunk Kultur 2021
Länge: ca. 54’30
Diagnose: HIV-positiv
Ein Jahr lang – 365 Tage ab der positiven Diagnose – gibt uns Michael Einblick in sein Leben.
© imago / agefotostock / spukkato
Michaels erstes Jahr mit dem Virus
53:01 Minuten

Von Ole Siebrecht · 30.11.2021
Michael bekommt im Sommer 2020 die Diagnose: HIV-positiv. Der Autor begleitet ihn das gesamte erste Jahr nach diesem einschneidenden Ereignis. Was wird sich verändern in Michaels Leben?
Sommer 2020: Michael erhält eine Diagnose, die alles verändert: Er hat sich mit HIV infiziert. Nach dem ersten Schock kommen die Fragen: Was bedeutet die Diagnose, in einer Zeit, in der das Virus längst kein Todesurteil mehr bedeutet? Ein Jahr lang – 365 Tage ab der positiven Diagnose – gibt uns Michael Einblick in sein Leben und lässt uns bei seiner Suche nach Antworten auf unzählige Fragen, die ihm durch den Kopf gehen, teilhaben.
Wie stark hat sich das Virus bereits in seinem Körper ausgebreitet? Bei wem hat er sich infiziert? Wie läuft die Behandlung ab? Wie reagieren seine Eltern und Freunde? Was macht die Diagnose mit seiner Psyche? Michael ist einer von etwa 91.000 Menschen in Deutschland, die HIV-positiv sind und bis heute auch mit starken Stigmatisierungen umgehen müssen.
Ole Siebrecht, geboren 1993 in Göttingen, studierte Dramaturgie und Medienwissenschaft in Leipzig und Berlin, absolvierte ein journalistisches Volontariat und arbeitet als freier Journalist und Autor für öffentlich-rechtliche Radio- und Fernsehsender.