Menschen an Apparaten
Sympathie, Abneigung, Gleichgültigkeit, Ehrgeiz, Verzweiflung, Angst, Allmachts- und Ohnmachtsgefühle. All das und noch mehr empfinden Menschen, wenn sie mit Apparaten zu tun haben - sie bedienen, warten, reparieren, kaufen, mit ihnen spielen und durch den Alltag navigieren.
Mit ihren Aufnahmegeräten sind die vier Autorinnen unterwegs in der Welt der Apparatenutzer und fangen ihre Stimmen und Geräusche ein. Sie besuchen eine Patientin, die von ihrem Dialysegerät abhängig ist - und sich deshalb mit ihm angefreundet hat. Sie sind Zahnarztbohrern, Spielkonsolen und mechanischen Kameras auf der Spur. Sie erforschen, welche Apparate sie selbst durch den Tag begleiten und ihre Spuren hinterlassen. Und sie erzählen Geschichten: von Bedienungsproblemen, von Kosenamen für Geräte und vom erträumten Wunschapparat.
Regie: Robert Matejka
Darsteller: N.N.
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2008
Länge: ca. 54'30
Die Autorinnen haben am diesjährigen Featureworkshop bei Deutschlandradio Kultur teilgenommen: "Menschen an Apparaten" ist das Ergebnis.
Regie: Robert Matejka
Darsteller: N.N.
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2008
Länge: ca. 54'30
Die Autorinnen haben am diesjährigen Featureworkshop bei Deutschlandradio Kultur teilgenommen: "Menschen an Apparaten" ist das Ergebnis.