Massenhaft Schnee für die darbenden Schafe

Von Inger Christensen |
"Die Gerste muss geröstet werden, ehe man sie mit dem warmen Tee verrührt. Vergessen Sie nicht, die Milch zu kochen. Und vergessen Sie nicht, dass man nur halb so viel Soda wie Salz braucht." Chiffrierte Botschaften einer revolutionären Gruppe, die sich im Krieg wähnt.
Ein Piratensender im Irgendwo einer fernöstlichen Schneelandschaft.
Codelisten, deren Schlüssel vielleicht niemand kennt. Verirrte oder irregeführte Schafe?

Nur eines ist klar: "Wenn du lernst, dich als Schaf zu fühlen, dann stehst du auch mit der Verantwortung für die Welt da."


Aus dem Dänischen von: Hanns Grössel
Regie: Heinz von Cramer
Mit: Rosemarie Gerstenberg, Gisela Stein, Dieter Borsche u.v.a.
Ton: Walter Jost
Produktion: SDR 1971
Länge: 55"25


Inger Christensen, 1935 in Veijle, Jütland, geboren, zählt zu den herausragenden Stimmen der modernen dänischen Literatur.
Die Lyrikerin schrieb auch Hörspiele, Theaterstücke, Romane, Essays.
2006 erhielt sie den "Siegfried Unseld Preis".

Sie galt als Kandidatin für den Nobelpreis. Im Januar 2009 starb sie in Kopenhagen.