Mann im Kleid
Wie in eine zweite Haut schlüpft der Mann ins Kleid, später auch in hochhackige Schuhe. Mit Perücke und Rouge gibt er sich dem Wechsel in die andere Geschlechterrolle völlig hin. „Erst mit der Kleidung definiert der Mensch sein Geschlecht“, sagt Evan Benestadt. Sein Sohn erlebt den Vater mal als Frau und mal als Mann.
„Ich drücke meine Ambivalenz über die Kleidung aus.“ Die gesellschaftliche Definition der Geschlechter ist allerdings längst fließend geworden. Eine Frau tritt heute genauso wie ihr Kollege in Hemd und Hose auf. Andererseits sind androgyne Typen gefragt. Im konventionellen Umfeld fällt der Mann in Frauenkleidern dennoch auf.
Regie: Rainer Clute
Darsteller: Marina Behnke, Helga Lehner, Max Volkert Martens, Helmut Krauss, Thomas Vogt, Andreas Erfurth
Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2002
Länge: 54'25
Frank Becker, geboren 1958 in Hamburg, studierte Musik und Stimmbildung. Hörfunk-Autor, Texte und Kompositionen für Kabarett und Chansons. Zuletzt: „Drinnen – Draußen – Räume schaffen mit Containern“ (DKultur 2005).
Regie: Rainer Clute
Darsteller: Marina Behnke, Helga Lehner, Max Volkert Martens, Helmut Krauss, Thomas Vogt, Andreas Erfurth
Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2002
Länge: 54'25
Frank Becker, geboren 1958 in Hamburg, studierte Musik und Stimmbildung. Hörfunk-Autor, Texte und Kompositionen für Kabarett und Chansons. Zuletzt: „Drinnen – Draußen – Räume schaffen mit Containern“ (DKultur 2005).