Männer im Mutterland
Der Zweite Weltkrieg hinterlässt in Deutschland 2,5 Millionen Halbwaisen, in ganz Europa 20 Millionen. Fast ein Drittel aller Männer, die zwischen 1933 und 1945 geboren wurden, starten vaterlos ins Leben - oft im Schatten einer übermächtigen "tapferen Kriegerwitwe".
Auch die Mutter des Autors erlebt den totalen Zusammenbruch: In Russland fällt ihr erster, dann ihr zweiter Mann; mit ihrem 5-jährigen Kind wird sie im Viehwaggon 1946 aus dem früheren "Sudetenland" in das besiegte, frierende "Reich" abgeschoben. Die Frau, die in der mährischen Provinzstadt "Everybody's Darling" war, legt sich einen Körperpanzer zu, die Fassade muss gewahrt werden. Mit 14 Jahren wird der Sohn mit Bügelfaltenhose und Beamtenhut zum Ersatzgatten gestylt. Seine Fantasie-Väter heißen Kirk Douglas und Jean Gabin.
Regie: der Autor
Darsteller: Thomas Vogt und der Autor
Produktion: RBB/RB/ORF/SR/WDR 2006
Länge: 51'48
Helmut Kopetzky, geboren 1940 in Mährisch-Schönberg, freier Autor und Regisseur: Fernseh- und Radiofeatures, zuletzt 2006: "Leichenschmaus im Café Exit" (NDR) und "Dressur" (DKultur).
Regie: der Autor
Darsteller: Thomas Vogt und der Autor
Produktion: RBB/RB/ORF/SR/WDR 2006
Länge: 51'48
Helmut Kopetzky, geboren 1940 in Mährisch-Schönberg, freier Autor und Regisseur: Fernseh- und Radiofeatures, zuletzt 2006: "Leichenschmaus im Café Exit" (NDR) und "Dressur" (DKultur).